Wie viele von uns wissen, sind Filler-Folgen in vielen Anime-Serien üblich. In diesem Blogbeitrag werden wir eine Auflistung der Death Note Filler Folgen präsentieren und herausfinden, welche dieser Episoden sich von der Hauptgeschichte abheben.
Episode 12: Liebe
Die Episode 12 von Death Note trägt den Titel „Liebe“. Obwohl sie nicht direkt aus dem Manga stammt, kann man sie dennoch nicht als klassische Filler-Folge betrachten. In dieser Episode begegnet Light einem Mädchen namens Misa Amane, die in der späteren Handlung eine entscheidende Rolle spielt. Die Episode bietet interessante Einblicke in Lights Charakter und seine Manipulationsfähigkeiten.
Episode 29: Handel
„Handel“ ist die 29. Episode von Death Note und gehört ebenfalls zu den Filler-Episoden. Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Handlung, die nicht im Manga zu finden ist. Die Episode zeigt eine Begegnung zwischen Near und Mello und vertieft die Rivalität zwischen den beiden Nachfolgern von L. Obwohl diese Episode nicht direkt zur Hauptgeschichte beiträgt, bietet sie dennoch eine spannende Erweiterung des Death Note-Universums.
Episode 30: Verschwörung
Die Episode 30, „Verschwörung“, ist eine Fortsetzung der vorherigen Filler-Episode und fügt der Geschichte von Death Note weitere interessante Wendungen hinzu. Wir erleben die Machenschaften von Near und Mello, die versuchen, Kira zu stoppen, und die Rolle von Teru Mikami, einem neuen Charakter, der ins Spiel kommt.
Episode 37 und 38: Neues Weltreich
Die letzten beiden Episoden von Death Note, 37 und 38, sind die umstrittensten Filler-Episoden der Serie. In der Originalausstrahlung wurden sie produziert, um die Handlung zu erweitern und das Ende des Animes von dem des Mangas zu unterscheiden. Viele Fans empfanden die Veränderungen als überflüssig und sahen sie als Filler an. Sie zeigen eine alternative Version des Showdowns zwischen Light und Near.
Fazit – Death Note Filler Folgen
Obwohl Death Note im Großen und Ganzen den Manga von Tsugumi Ohba und Takeshi Obata treu verfolgt, enthält die Serie dennoch einige Filler-Episoden, die zusätzliche Handlungsstränge und Charaktere einführen. Ob man diese Episoden als Bereicherung oder störende Unterbrechungen empfindet, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Für diejenigen, die die Welt von Death Note noch weiter erkunden möchten, bieten diese Filler-Folgen zusätzliche Einblicke und Unterhaltung.